Quentisan® Magnesium

Flüssiger Magnesiumdünger

Düngemittel

Inhaltstoffe: Magnesium + Schwefel

Beschreibung

Quentisan® Magnesium ist ein hocheffizienter Magnesiumsulfat-Blattdünger. Durch die flüssige Formulierung entstehen keine langen Wartezeiten beim Ansetzen der Spritzbrühe. Schnelle, wirkungsvolle Düngung. Dies verbessert die Photosyntheseleistung und führt zu optimaler Stoffwechseltätigkeit.

Vorteile

  • Sehr einfache und vor allem schnelle Anwendung ohne Vorlösen

  • Keine Löslichkeitsprobleme bei hartem oder kaltem Wasser

  • Schnelle Wirkung

  • Beugt Magnesiummangelsymptomen wie die Gelbfärbung der Blätter zwischen den Blattadern vor

  • Hitzestressphasen und die damit verbundenen Ertragsverluste können durch Quentisan® Mg flüssig positiv beeinflusst werden

Anwendungsempfehlungen

Allgemein

4–7 x 6–30 L/ha

Wintergetreide

Je 15–25 L/ha in 200–500 L/ha Spritzbrühe (3–6 Blattstadium; Beginn Bestockung; Schossbeginn; Ährenschwellen)

Sommergetreide

Je 15–25 L/ha in 200–500 L/ha Spritzbrühe (Ende Bestockung; Schossbeginn; Erscheinen des Fahnenblattes; vor dem Ährenschieben)

Raps

Je 15–25 L/ha in 200–500 L/ha Spritzbrühe (4–8 Blattstadium; Entwicklung der Seitentriebe; Beginn Längenwachstum; Entwicklung der Blütenanlagen)

Zuckerrüben

Je 15–25 L/ha in 200–500 L/ha Spritzbrühe (frühe Blattentwicklung; späte Blattentwicklung; Rossettenwachstum / vor Reihenschluss; bei Auftreten von ersten Cercospora-Blattflecken)

Kartoffeln

Je 15–25 L/ha in 200–500 L/ha Spritzbrühe (Seitensprossentwicklung; Längenwachstum/Reihenschluss; Beginn Knollenentwicklung; Entwicklung der Blütenanlagen)

Mais

Je 15–25 L/ha in 200–500 L/ha Spritzbrühe (Frühe Blattentwicklung; Späte Blattentwicklung; Längenwachstum)

Ackerbohne, Erbse, Lupine

Je 15–25 L/ha in 200–500 L/ha Spritzbrühe (Blattentwicklung; Seitentriebentwicklung; Längenwachstum-Knospenentwicklung)

Kernobst

Je 15–30 L/ha in 700–1000 L/ha Spritzbrühe (Frühe Entwicklung der Blütenanlage; Späte Entwicklung der Blütenanlage; Beginn Blüte; Ende Blüte; Beginn Fruchtentwicklung; Fruchtentwicklung; 7–8 Wochen vor der Ernte)

Steinobst

Je 15–30 L/ha in 700–1000 L/ha Spritzbrühe (Frühe Entwicklung der Blütenanlage; Späte Entwicklung der Blütenanlage; Beginn Blüte; Ende Blüte; Beginn Fruchtentwicklung; Fruchtentwicklung; 7–8 Wochen vor der Ernte)

Erdbeere

Je 15–30 L/ha in 700–1.000 L/ha Spritzbrühe (Vegetationsbeginn; Volle Beblätterung; Blühbeginn; Vollblüte; Fruchtentwicklung; Pflücke; Nach der Ernte)

Weitere Kulturen siehe Produktdatenblatt

Zusammensetzung

  • 6,25 % Magnesiumoxid (wasserlöslich; 75 g/L)
  • 5 % Schwefel (wasserlöslich; 60 g/L)
  • pH-Wert: 7,0
  • Dichte (kg/L): 1,2

Kulturen

  • Alle Kulturen Alle Kulturen

Lagerung

Vor Frost schützen. Bei >10 °C trocken und geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung lagern. Bei niedrigeren Temperaturen kann das Produkt kristallisieren (ein natürlicher Prozess). Behälter dicht verschlossen an einem kühlen, gut belüfteten Ort aufbewahren.

Verpackungseinheiten

  • 20 Liter Kanister
  • 1000 Liter IBC