Tmix plus®

Ihr Experte für einen aktiven und fruchtbaren Boden

Bodenhilfsstoffe

Inhaltstoffe: 5 Mikroorganismenarten inkl. Mykorrhiza

Beschreibung

Tmix plus® ist ein mikrobieller Bodenhilfsstoff. Seine Leistungskraft erhält Tmix plus® aus 5 Mikroorganismen, die bei fast jedem Klima und fast jeder Wetterlage aktiv für ein optimales Bodenleben und gesundes Pflanzenwachstum sorgen können. Zusätzlich enthält Tmix plus® ein Komplex aus 9 starken Endomykorrhiza-Stämmen.

Vorteile

  • Nährstoffe werden verfügbar gemacht

  • unterstützt die Pflanze im Wachstum

  • Wächst im Boden und an den Wurzeln

  • Kann das Wurzelwachstum verbessern

  • Erhöht die Toleranz gegenüber Stress wie Versalzung, Hitze und Trockenheit

  • Kompatibel mit allen Düngern (außer Kupfer) und chemischen Pestiziden

  • Enthält den kältetoleranten Trichostar®-Trichoderma-Stamm T58

Anwendungsempfehlungen

Allgemein

1 kg/ha für ca. 30.00–35.000 Pflanzen.

Tmix plus® ist ein wasserlösliches Pulver. Das Produkt kann gegossen/ gespritzt und ins Substrat eingemischt werden.
Applikation so früh wie möglich, am besten nach der Aussaat oder vor, bzw. direkt nach dem Umpflanzen. Nach jeweils 4–6 Wochen weitere Applikationen.
Im Freiland kann die zweite Applikation mit der Herbizidspritzung kombiniert werden.

Substrateinmischung

Topfsubstrate: 100 g/m³; Jungpflanzensubstrate: 500 g/m³

Freiland und Gewächshaus

1 kg/ha für ca. 30.000–35.000 Pflanzen/ Töpfe direkt an den Wurzelraum gießen. Bei höherer Pflanzdichte Aufwandmenge entsprechend anpassen. Bei Tröpfchenbewässerung das System nach der Applikation spülen.

Jungpflanzenanzucht

100–500 g/1.000 m², abhängig von der Anzahl der Pflanzen/ m²

Topfkräuter

0,5–1 kg/1.000 m²

Ansetzen der Behandlungsbrühe:
• Beutelinhalt in wenig handwarmen Wasser auflösen (Mischungsverhältnis 1:1).
• In einem Zeitraum von 60 Minuten unter mehrmaligen Rühren vollständig lösen.
• Behälter mit entsprechender Menge Wasser auffüllen (500–1.000 L/ha) und das gelöste Material zugeben.
• Behandlungsbrühe umgehend verwenden.
Keine Teilmengen entnehmen.

Anwendungsempfehlungen

Rasen

3–5 kg/ ha, Applikation ab März/ April im Abstand von 4–6 Wochen. Wassermenge ca. 800 L/ha, um eine gute Benetzung und Durchfeuchtung der Wurzelzone zu gewährleisten.

Ansetzen der Behandlungsbrühe:
• Beutelinhalt in wenig handwarmen Wasser auflösen (Mischungsverhältnis 1:1).
• In einem Zeitraum von 60 Minuten unter mehrmaligen Rühren vollständig lösen.
• Behälter mit entsprechender Menge Wasser auffüllen (500–1.000 L/ha) und das gelöste Material zugeben.
• Behandlungsbrühe umgehend verwenden.
Keine Teilmengen entnehmen.

Zusammensetzung

  • 2 Trichoderma-Stämme (u.a. Trichostar® )
  • Pseudomonas
  • Streptomyceten
  • Bacillus
  • Mykorrhiza

Kulturen

  • Alle Kulturen Alle Kulturen
  • Golf Golf

Eigenschaften

  • ÖLB ÖLB

Lagerung

Original verpackt, kühl und trocken lagern, 6 Monate haltbar. Geöffnete Packung kühl lagern und innerhalb weniger Tage aufbrauchen. Extreme Temperaturen sind zu vermeiden.

Verpackungseinheiten

  • 1 Kilogramm Packung
  • 100 Gramm Packung